19. – 23. April 2023
Allgemeine Informationen
Die 45. OFFA Frühlingsmesse mit der 38. OFFA-Pferdemesse findet vom 19. bis 23. April 2023 statt. Alle Informationen, die Sie für einen unbeschwerten Tag an der grössten Frühlingsmesse der Ostschweiz wissen müssen, finden Sie hier.
Öffnungszeiten
Messe
- Mittwoch, 19. bis Sonntag, 23. April 2023, 10.00 bis 18.00 Uhr
Degustationshallen 4 und 5
- Dienstag, 18. April 2023, 16.00 bis 21.00 Uhr
- Mittwoch, 19. bis Samstag, 22. April 2023, 11.00 bis 21.00 Uhr
- Sonntag, 23. April 2023, 11.00 bis 18.00 Uhr
Restaurant Moststube (Halle 5)
- Dienstag bis Samstag musikalische Unterhaltung ab 18.30 Uhr bis Mitternacht
Messeschluss (inklusive Degustationshallen 4 und 5)
- Sonntag, 23. April 2023, 18.00 Uhr
Eintrittspreise
Neu sind alle Tickets in unserem Ticketshop verfügbar. Kaufe dein Messe-Ticket online und vermeide langes Anstehen an den Kassen.
Tageskarte *
- Erwachsene: CHF 16.–
- Jugendliche (6–15 Jahre), Lernende, Studierende, IV-Beziehende: CHF 11.00
Abendkarte *
- ab 17 Uhr: CHF 12.50.–
Familientageskarte *
- 1–2 Erwachsene und max. 4 Jugendliche 6–15 Jahre: CHF 38.–
Dauerkarte**
- Erwachsene: CHF 39.–
- Jugendliche (6–15 Jahre), Lehrlinge, Studenten, IV- und AHV-Beziehende: CHF 30.–
Für ÖV-Reisende ist auch das RailAway-Kombi-Angebot der SBB interessant: Kauf beim Billett für deine An- und Rückreise gleich das OFFA-Ticket dazu und du erhältst 20% Rabatt auf das Messeticket. Mehr erfährst du unter sbb.ch/offa.
Vorverkaufsstelle
- Messebüro, Rosenheimstrasse 12, 9008 St.Gallen
Öffnungszeiten Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr und 13.30 - 17:00 Uhr
(Karfreitag und Ostermontag geschlossen)
* Die OFFA-Tageskarte berechtigt zum einmaligen Eintritt. Das Ticket ist personalisiert und kann nicht auf andere Personen übertragen werden. Zu diesem Zweck werden Stichproben durchgeführt. Missbrauch hat den Entzug des Tickets zur Folge und wird strafrechtlich verfolgt. Sie können das Ticket ausdrucken oder direkt auf Ihrem Smartphone vorweisen.
Falls Besucher:innen – beispielsweise nach einem Jahrmarkt-Besuch – nochmals ins Messegelände eintreten möchten, erhalten sie vor dem Verlassen des Messegeländes bei der Bändelabgabe am Infodesk beim Eingang G ein Kontrollarmband, welches sie am gleichen Tag nochmals zum Eintritt berechtigt.
** Die Dauerkarte berechtigt zum Eintritt an der OFFA 2023. Das Ticket ist personalisiert und kann nicht auf andere Personen übertragen werden. Zu diesem Zweck werden Stichproben durchgeführt. Missbrauch hat den Entzug des Tickets zur Folge und wird strafrechtlich verfolgt. Sie können das Ticket ausdrucken oder direkt auf Ihrem Smartphone vorweisen.
Geländeübersicht
Messesektoren
- Garten: Gartengeräte, -möbel, -zubehör, Gartenbau, Floristen, Rasenmäher, Pflanzen, Blumen, Grill, Schwimmbadbau, Whirlpools, Sonnenstoren, Wintergärten
- Gesundheit: Gesundheit, Fitness, Körperpflege, Wellness
- Mode: Bekleidung, Accessoires, Schmuck, Kosmetik, Styling, Modeschau
- Freizeit: Bücher, Spiele, Sport, Fahrräder, Hobby, Geschenkartikel
- Kommunikation: Internet, Medien, Dienstleistungen
- Wohnen: Wohnen und Design, Möbel, Teppiche, Accessoires, Bad- und Küchenbau
- Bauen: Renovieren, Heizungen, Cheminéebau, Saunabau
- Haushalt: Haushalt- und Reinigungsgeräte
- Degustationen Genussinsel (Weine, Delikatessen, Spezialitäten), Weinmesse
- Pferdemesse: mit verschiedenen Prüfungen und Ausstellern
Anreise
Lage/Anfahrt
St.Gallen ist aus allen Richtungen bestens erschlossen: über die Autobahn A1, die Bahnachse Genf-Zürich-München oder den Flughafen Zürich und den Flugplatz St.Gallen-Altenrhein. Das Messegelände liegt mitten in der Stadt.
Anfahrt mit ÖV
Anfahrt bis St.Gallen Bahnhof oder St.Gallen-St.Fiden: SBB-Fahrplan
Ab Hauptbahnhof St.Gallen
- mit Bus Nr. 3 (Heiligkreuz) bis Haltestelle «Olma Messen» oder «Langgass»
- mit Bus Nr. 4 (Wittenbach Bahnhof) bis Haltestelle «Olma Messen» oder «Langgass»
- mit Bus Nr. 6 (Heiligkreuz) bis Haltestelle «Olma Messen» oder «Rosenheimstrasse»
Ab Bahnhof St.Gallen-St.Fiden
5 Gehminuten, Beschilderung folgen
Wer mit dem öffentlichen Verkehr an die OFFA reist, spart beim Eintrittsticket
20% Rabatt auf Messe-Eintritt
Kaufen Sie beim Billett für Ihre An- und Rückreise gleich das OFFA-Ticket: Mit dem RailAway-Kombi-Angebot erhalten Sie 20% Ermässigung auf das Messeticket.
Kombinierbar mit allen Fahrausweisen
Das RailAway-Kombi-Angebot lässt sich mit jedem Fahrausweis (Mitfahrbillette, Sparbillette, Tageskarten oder andere) kombinieren. Nutzen Sie das für Sie günstigste Angebot.
Wo ist das RailAway-Kombi-Angebot erhältlich?
- unter sbb.ch/offa
- am Bahnschalter
- beim Rail Service 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.)
An den Messekassen sind keine RailAway-Kombi-Angebote erhältlich.
Ohne anstehen an die OFFA – Ticket online kaufen
Kaufen Sie das RailAway-Kombi-Angebot online. Ihr Vorteil: Sie müssen das Ticket an der Kasse nicht umtauschen und ersparen sich so Wartezeit vor dem Eingang!
Anreise mit Kindern
Mit der Junior- / Kinder-Mitfahrkarte in Begleitung eines Elternteils oder der bestimmten Begleitperson ist das Angebot für Kinder gratis. Den Eintrittsgutschein müssen Sie am Schalter Ihres Abreise-Bahnhofs oder online auf sbb.ch/offa lösen.
Inhaber General-Abonnement
GA-Inhaber lösen den ermässigten Eintritt am besten online sbb.ch/offa und gelangen ohne Ticketumtausch in die OFFA. An den Messekassen sind keine GA-Eintritte erhältlich.
Nachtnetz
- Erweitertes Angebot Freitag- und Samstagnacht. Alle Verbindungen online auf sbb.ch/fahrplan.
- Alle Infos zum Nachtzuschlag finden Sie hier.
- Weitere Informationen: sbb.ch/offa
In den Nächten vom 21. auf den 22. sowie vom 22. auf den 23. April fährt ein Extrazug von St.Gallen nach Wattwil respektive wird die S4 verlängert, welche sonst nur bis Herisau verkehrt. Der Fahrplan sieht wie folgt aus:
St. Gallen ab | 01:31 |
St. Gallen Haggen an | 01:34 |
Herisau an | 01:39 |
Schachen (Halt auf Verlangen) an | 01:43 |
Degersheim an | 01:47 |
Mogelsberg (Halt auf Verlangen) an | 01:51 |
Brunnadern-Neckertal an | 01:55 |
Lichtensteig an | 01:58 |
Wattwil an | 02:02 |
Anfahrt mit Auto
Ab Autobahn A1 die Ausfahrt St.Gallen-St.Fiden (Nr. 82) benutzen und Beschilderung Olma Messen St.Gallen folgen.
Es ist empfehlenswert, für die Fahrt an die OFFA die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen. In der Nähe des Messegeländes stehen nur Parkplätze in öffentlichen Parkhäusern oder in der Erweiterten Blauen Zone EBZ zur Verfügung. Eine EBZ-Bewilligung berechtigt, am eingetragenen Tag (Mo-Sa) das Auto in der Erweiterten Blauen Zone unbeschränkt zu parkieren (So frei, keine Gebührenpflicht). Tagesbewilligungen für die EBZ sind bei den Poststellen der Stadt St.Gallen, bei der Polizei sowie an den Informationsstellen der Messe für CHF 9.00/Stk. erhältlich.
Informationen für Familien
Familientageskarte *
- 1–2 Erwachsene und max. 4 Jugendliche 6–15 Jahre: CHF 38.–
Neu im Ticketshop erhältlich
Kinderarmbändel
erhalten Sie gratis an allen Informationsstellen, bei den Kassen an den Eingängen, im Kindergarten sowie bei der Polizei vor Ort. Notieren Sie darauf Ihre Telefonnummer,damit wir schneller informieren können, wenn ein Kind gefunden wird.
* Die OFFA-Tageskarte berechtigt zum einmaligen Eintritt. Das Ticket ist personalisiert und kann nicht auf andere Personen übertragen werden. Zu diesem Zweck werden Stichproben durchgeführt. Missbrauch hat den Entzug des Tickets zur Folge und wird strafrechtlich verfolgt. Sie können das Ticket ausdrucken oder direkt auf Ihrem Smartphone vorweisen.
Falls Besucher:innen – beispielsweise nach einem Jahrmarkt-Besuch – nochmals ins Messegelände eintreten möchten, erhalten sie vor dem Verlassen des Messegeländes bei der Bändelabgabe am Infodesk beim Eingang G ein Kontrollarmband, welches sie am gleichen Tag nochmals zum Eintritt berechtigt.
Informationen für Rollstuhlfahrer und –fahrerinnen
Alle Messehallen sind mit Rollstuhl zugänglich. Das Messegelände verfügt über barrierefreie Wege und Behindertenparkplätze.
Informationsstellen während der Messe
- Information Eingang G: Telefon +41 71 242 01 82
- Information Halle 2.1: Telefon +41 71 242 01 62
- Information Foyer Halle 9.1: Telefon +41 71 242 02 42
Schliessfächer
Schliessfächer
- im Foyer Halle 9.1
- beim Übergang von Halle 2.1 in Halle 3.1
Fundbüro
- während der Messe
Information Halle 2.1: Telefon +41 71 242 01 62
- nach der Messe
Städtisches Fundbüro: Telefon +41 71 224 60 15
Bancomaten
Ein Bancomat Raiffeisen befindet sich an der Jägerstrasse beim Eingang G neben der Moststube. Einen weiteren Bancomaten St.Galler Kantonalbank finden Sie auf dem Freigelände F3 vor der Halle 3.0. Es steht Ihnen ausserdem ein Drive-in-Bancomat St.Galler Kantonalbank an der St.Jakobstrasse vor der Halle 2.1 zur Verfügung.
Zutritt Hallen 4/5 | Jugendschutz | Rauchverbot | Hunde | Skateboard
Begrenzter Zutritt Hallen 4 & 5
Im Interesse der Sicherheit von Besucherinnen und Ausstellern wird der Zutritt zu den Degustationshallen 4 und 5 in Spitzenzeiten begrenzt. Sobald die Zutrittsbeschränkung in Kraft tritt, werden nur so viele Personen eingelassen, wie die Hallen verlassen. Der Zutritt in die Degustationshallen ist in diesem Fall nur über die Eingänge E, F oder G möglich.
Jugendschutz - ohne Ausweis kein Alkohol
Die Jugendschutzbestimmungen regeln die Abgabe von alkoholischen Getränken an Jugendliche und junge Erwachsene. Mit dem freiwilligen Bezug eines Bändels können junge OFFA-Besucherinnen und -Besucher ihr Alter deklarieren und müssen sich beim Kauf von alkoholischen Getränken – beispielsweise in den Degustationshallen – nicht mehr ausweisen. Bändel sind gegen Vorweisung eines amtlichen Ausweises ganztags erhältlich am Stand der Stiftung Suchthilfe St.Gallen im Freigelände F5 (Eingang G, beim Eingang in die Halle 5) sowie ab 17.00 Uhr bei der Securitas bei den Eingängen E und F.
Rauchverbot
in allen Hallen und Restaurants. Gilt auch für E-Zigaretten.
Hunde
Hunde an der Leine sind an der OFFA auf dem Messegelände und in den Hallen zugelassen.
Skateboard-Verbot
Skateboards und Roller sind auf dem gesamten Messegelände nicht zugelassen.
St.Galler Frühlingsjahrmarkt
Gleichzeitig mit der 45. OFFA findet auf dem Spelteriniplatz, an der Sonnen- und Parkstrasse sowie auf dem F6 der traditionelle St.Galler Frühlingsjahrmarkt statt.
Hotels
Geniessen Sie Ihren Aufenthalt in einem der zahlreichen Hotels. Das Angebot reicht von einfachen kleinen Häusern bis hin zu luxuriösen Businesshotels: Angebot Unterkünfte
Messedaten Folgejahre
OFFA 2024 - 46. Frühlingsmesse: 17. bis 21. April 2024
OFFA 2025 - 47. Frühlingsmesse: 9. bis 13. April 2025
OFFA 2026 - 48. Frühlingsmesse: 15. bis 19. April 2026
OFFA 2027 - 49. Frühlingsmesse: 21. bis 25. April 2027