
Tradition trifft Brauchtum
Jodeln, Jassen, Fahnenschwingen oder Alphornklänge: An der OLMA gibt es Schweizer Brauchtum und Traditionen zum Anfassen.

Ein Platz für Volkskultur
Der neue Bereich widmet sich voll und ganz der Schweizer Volkskultur – sei es mit Kunsthandwerk, Trachten oder Gesang. Unter anderem lädt der Nordostschweizerische Jodlerverband die Besucher:innen ein, sich in Crashkursen selbst im Jodeln, Alphornblasen und Fahnenschwingen zu versuchen.

OLMA-Preisjassen
Nur wenige Traditionen ziehen sich durch so viele Gesellschaftsschichten wie das Jassen. Zum sechsten Mal findet in der gemütlichen Chäs-Stobe der Partner - schieber statt. Partner:innen werden zugelost. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 30.– pro Person und beinhaltet eine köstliche Portion Raclette oder Fondue. Es ist keine Anmeldung erforderlich, allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

OLMA-Seilzieh-Wettkampf
Fesselnde Wettkämpfe erwarten die Zuschauer:innen, wenn erstklassige Teams in der Arena am gleichen Strang ziehen. Am Infostand erfahren Interessierte alles über das Seilziehen. Dort können Talente selbst ihre Kraft testen und am Seil ziehen.