OLMA 12. - 22. Oktober 2023

Zum 80. Mal OLMA

Die grösste und beliebteste Publikumsmesse der Schweiz lädt vom 12. bis 22. Oktober 2023 zum 80. Mal zu einem farbenfrohen Volksfest ein. Die OLMA begeistert zwischen Tradition und Moderne. Mit jährlich über 500 teilnehmenden regionalen und nationalen Unternehmen ist die Messe ein abwechslungsreicher und spannender Treffpunkt. Während elf Tagen strömen jährlich mehr als 320'000 (OLMA 2022) interessierte Besucherinnen und Besucher auf das Messegelände.

 

Dieses Jahr schafft die Teileröffnung der neuen St.Galler Kantonalbank Halle noch mehr Raum für «Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft» sowie für «Erlebnis Nahrung» und den «Region-Genuss-Markt» – auf 9'000m2. So erhält die OLMA ein zusätzliches Highlight, wird grösser, attraktiver und setzt neue Impulse.

 

Stellen Sie an der OLMA 2023 aus und erleben Sie live mit Ihrem Stand die Neugestaltung der beliebten Publikumsmesse. Melden Sie sich noch heute an!

Facts & Figures

Die OLMA ist die grösste und beliebteste Publikumsmesse der Schweiz.

 

  • Mit über jährlich 500 Ausstellenden, rund 320’000 Besucher:innen, vielfältigen Sonderschauen, attraktiven Tierausstellungen und einem erlebnisreichen Rahmenprogramm ist die OLMA die grösste Publikumsmesse in der Schweiz.
  • Mit dem Schwerpunktthema «Schweizer Land- & Ernährungswirtschaft» ist die OLMA einzigartig und unverwechselbar.
  • Jedes Jahr steht ein Gastkanton oder Ehrengast mit einem begeisternden Auftritt im Rampenlicht. 2023 heissen wir mit Zürich den bevölkerungsreichsten Kanton der Schweiz willkommen.
  • Die OLMA hat nationale Bedeutung und strahlt auch ins benachbarte Ausland.
  • Die OLMA bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, mit Live-Kommunikation Ihre Produkte und Dienstleistungen den Besucherinnen und Besuchern persönlich vorzustellen. Sie treffen auf ein breites, kaufkräftiges Zielpublikum, schaffen persönliche Beziehungen und hinterlassen einen Eindruck, der bleibt.
  • Die breit angelegte Werbekampagne der OLMA, verstärkt durch Ihre individuellen Marketingaktivitäten, weckt die Aufmerksamkeit der Besucher:innen frühzeitig – auch für Ihre Firma.
  • Kurz gesagt: Die OLMA ist einmalig, ihr Programm aussergewöhnlich und ihre Atmosphäre– besonders im Herbst 2023 – einzigartig.

Zielpublikum

Als verkaufsorientierte Publikumsmesse mit dem Themenschwerpunkt «Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft» richtet sich die OLMA mit ihren vielfältigen Sonderschauen, attraktiven Tierausstellungen, einem erlebnisreichen Rahmenprogramm und der Präsentation des Gastkantons an die breite Öffentlichkeit und an Menschen jeden Alters. Ergebnisse aus der Befragung der Besucherinnen und Besucher der OLMA 2022 haben folgendes aufgezeigt:

 

  • Hohe Zufriedenheit: Bei rund 80 % der Besucher:innen wurden die Erwartungen an die OLMA 2022 gut bis sehr gut erfüllt.
  • Für Männer und Frauen gleichermassen: Der Anteil an Besucherinnen und Besuchern ist gleich verteilt.

  • Hohe Kaufkraft und Kaufabsicht: Drei Viertel der Besucher:innen sind erwerbstätig. Mehr als zwei Drittel der Besucher:innen haben bei den Austellenden etwas gekauft.

  • Grosse Anziehungskraft: 40 % der Besucher:innen leben ausserhalb der Ostschweiz.

  • Langjährige Treue: Rund 86 % der Besucher:innen wollen die OLMA 2023 wieder besuchen.

Messethemen

Die über 500 Ausstellenden sind neben dem erlebnisreichen Rahmenprogramm, den vielfältigen Sonderschauen und dem Auftritt des Gastkantons ein tragendes Highlight der OLMA. Die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung bietet Unternehmen mit einem Handelsregistereintrag in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein aus zahlreichen Branchen eine Plattform um die Bindung zu bestehenden wie neuen Kundinnen und Kunden zu stärken und um ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren:

 

  • Spezialitäten der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft
  • Erlebnis Nahrung
  • Degustationshallen
  • Wohnen, Bauen & Renovieren
  • Küchen, Haushalt & Einrichtungen
  • Baumaschinen, Werkzeuge und landwirtschaftliches Zubehör
  • Mobilität
  • Kommunikation & Dienstleistungen
  • Lifestyle & Beauty

Darum lohnt sich Ihre Messeteilnahme

Stellen Sie an der OLMA aus und profitieren Sie von einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis, einer professionellen Organisation, einem vielfältig interessierten Publikum und einer grossen medialen Beachtung.

 

Darum sollten Sie an der OLMA 2023 ausstellen:

 

  • Seien Sie authentisch und schaffen Sie Erlebnisse
    An der OLMA können Sie mit vielseitigen Methoden alle Sinne Ihrer Kundinnen und Kunden ansprechen, positive Emotionen wecken und nachhaltige Erinnerungen schaffen.
  • Nutzen Sie die Live-Kommunikation
    Die OLMA bietet Ihnen die einfachste und zugleich effektivste Methode, innerhalb kurzer Zeit mit einer Vielzahl an Menschen aktiv in Kontakt zu treten. Nutzen Sie diese einzigartige Live-Gelegenheit, Ihre Produkte und Dienstleistungen live und persönlich vorzustellen.
  • Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad
    Gewinnen Sie neue Kund:innen durch überzeugende Produktpräsentationen, stellen Sie Produktneuheiten oder Trends vor und überzeugen Sie Ihre Gäste im direkten Gespräch. So erhalten Sie unverfälschtes Feedback und wecken die Kauflust mit allen zur Verfügung stehenden Sinnen.
  • Networken Sie
    Bauen Sie Ihr Netzwerk weiter aus: Nutzen Sie die Plattform, um Händler:innen und Verkäufer:innen kennenzulernen und bauen Sie eine gewinnbringende Allianz zu anderen Unternehmen auf.
  • Umfangreiche Werbekampagne
    Die OLMA betreibt eine schweizweite grossangelegte und crossmediale Kommunikations- und Werbekampagne für Besucher:innen.
  • Zentrale Lage
    Mitten im Herzen der Stadt St.Gallen ist die OLMA zusammen mit dem Jahrmarkt sowie vielfältigen Unterhaltungs- und Degustationsangeboten ein beliebtes Volksfest. 
  • Hervorragende Erreichbarkeit
    Dank unserer zentralen Verkehrslage im Herzen der Messe- und Eventstadt St.Gallen erreichen Sie uns schnell über den Autobahnanschluss St.Fiden, den SBB-Bahnhof St.Gallen St. Fiden und per Bus.

Aussteller-Stimmen 2022

Feedback von Ausstellenden 2022

«Für uns war die OLMA 2022 ein voller Erfolg und wir sind absolut zufrieden. Die guten Frequenzen von morgens bis abends und eine gute Kaufstimmung bei den Besucherinnen und Besuchern sorgten dafür, dass wir unseren Umsatz von 2019 übertreffen konnten. Auf besonders viel Interesse stiessen Matratzen und Betten.»
Thomas Schnider, Verkaufsleiter Möbel, Möbel Pfister

 

«Dieses Jahr nehmen wir wieder mit ausserordentlicher Begeisterung an der OLMA teil. Die persönlichen Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern sowie das Rahmenprogramm der OLMA machte sichtlich Freude. Ausserdem waren von Beginn bis zum Schluss der Messe von den enormen Besucherzahlen verblüfft. Wir fiebern bereits heute auf die OLMA 2023 hin und werden mit vollem Engagement teilnehmen.»
Jessica Zurlo, Marketing / Kommunikation, Fehr Braunwalder AG

 

«Bereits zum dritten Mal stellten wir unsere Fahrzeuge an der Sonderschau ‘go: Mobilität’ aus. Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich in diesem Jahr äusserst interessiert. Wir haben viele Gespräche geführt, offene Fragen geklärt und auch Aufklärungsarbeit zum Thema Elektromobilität geleistet. Auffallend ist, dass sich die Besucherinnen und Besucher bereits vermehrt mit der Thematik auseinandergesetzt haben und konkrete Fragen stellen. Dieser Austausch ist sehr wertvoll.»
Mauro Casutt, Teamleiter Verkauf, Zeughausgarage Appenzell AG