9.–19. Oktober 2025

Die grösste Publikumsmesse der Ostschweiz

Die 82. OLMA findet vom Donnerstag, 9. Oktober bis Sonntag, 19. Oktober 2025 statt.

Hier sind alle Infos von A bis Z zu finden.

Mit dem ÖV an die OLMA

Löse den OLMA-OSTWIND-Pass für nur CHF 85.– und reise während allen elf Messetagen durch die Ostschweiz. Oder spare 20% pro Eintritt, wenn du mit dem öffentlichen Verkehr anreist. Weitere Angebote auf sbb.ch/olma.

Anfahrt bis St.Gallen Bahnhof oder St.Gallen-St.Fiden: SBB-Fahrplan

 

Ab Hauptbahnhof St.Gallen

  • mit Bus Nr. 3 (Heiligkreuz) bis Haltestelle «Olma Messen» oder «Langgass»
  • mit Bus Nr. 4 (Wittenbach Bahnhof) bis Haltestelle «Olma Messen» oder «Langgass»
  • mit Bus Nr. 6 (Heiligkreuz) bis Haltestelle «Olma Messen» oder «Rosenheimstrasse»

 

Ab Bahnhof St.Fiden

5 Gehminuten bis zum neuen Eingang auf der Ostseite des Messegeländes.

 

Tipp: Kaufe beim Billett für deine Anreise auch gleich das Rückreiseticket: sbb.ch

 

Nachtnetz

  • Erweitertes Angebot Freitag- und Samstagnacht. Alle Verbindungen online auf sbb.ch/fahrplan.

 

Mit dem Auto an die OLMA

Gerne weisen wir dich darauf hin, dass eine Anreise mit dem ÖV empfohlen wird. Parkplatzmöglichkeiten stehen begrenzt zur Verfügung.

Bitte beachte, dass das Park+Ride Breitfeld und der Parkplatz St.Fiden ab diesem Jahr nicht mehr betrieben werden. Es stehen die öffentlichen Parkhäuser in der Stadt St.Gallen zur Verfügung. 

  • St.Jakobstrasse, vor Eingang D: Drive-in ec-Bancomat St.Galler Kantonalbank
  • vor Eingang G: ec-Bancomat Raiffeisen
  • Freigelände F3, vor Halle 3: ec-Bancomat St.Galler Kantonalbank

Tageskarte

  • Erwachsene: CHF 19.–
  • Lernende, Studenten, IV-Bezüger: CHF 14.–
  • Kinder und Jugendliche(6-15 Jahre): CHF 11.–
  • olmaPLAZA Kombiticket:  CHF 73.–* (Plättli für 2 Personen inkl. 2 Getränke und 2 OLMA-Tageskarten)


Familientageskarte

  • 1–2 Erwachsene und max. 4 Jugendliche 6–15 Jahre: CHF 48.–


Abendkarte

  • ab 17 Uhr (einmaliger Eintritt): CHF 13.–


Dauerkarte

  • Erwachsene: CHF 52.–
  • Kinder und Jugendliche (6-15 Jahre), Lernende, Studenten, AHV- und IV-Bezüger: CHF 32.–
  • OLMA-OSTWIND-Pass: 85.–*

*Nur online erhältlich. 

Alle Preise + CHF 1.– Zuschlag beim Kauf an der Tageskasse.

Vorverkauf bei St.Gallen-Bodensee Tourismus

Dauerkarten und Tageskarten Erwachsene können vom 15. September bis 9. Oktober bei St.Gallen-Bodensee Tourismus erworben werden.

 

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00–18.00 Uhr
Samstag 9.00–15.00 Uhr
Sonntag 10.00–15.00 Uhr

 

St.Gallen-Bodensee Tourismus
Bankgasse 9
9001 St.Gallen

Telefon +41 71 227 37 37
www.st.gallen-bodensee.ch

  • während der Messe: Information G: Telefon +41 71 242 01 82
  • nach der Messe: Städtisches Fundbüro: Telefon +41 71 224 60 15

Eine Übersicht aller Restaurants auf dem OLMA-Gelände finden Sie unter www.olma.ch/restaurants.

Fondue-Stübli, Unterer Brühl

Reservationen unter: https://www.fonduestubli.ch

 

Restaurant Walliser Stall / Raclette Stübli, Unterer Brühl

Reservationen unter: 079 859 26 76

 

olmaPLAZA

Informationen und Reservationen unter: olmaplaza.ch

In und um St.Gallen findest du eine grosse Auswahl an Hotels - für jedes Budget und Bedürfnis. St.Gallen Bodensee Tourismus hilft dir, die passende Unterkunft während deines Messeaufenthalts zu finden.

 

St.Gallen-Bodensee Tourismus

 

 

Hunde sind an der OLMA auf dem Messegelände und in den Hallen nicht zugelassen.

Alle Messehallen sind mit Rollstuhl zugänglich. Das Messegelände verfügt über barrierefreie Wege und barrierefreie Parkplätze.

  • Information Eingang G: Telefon +41 71 242 01 82
  • Information Foyer Halle 9.1: Telefon +41 71 242 02 42

Mit dem freiwilligen Bezug eines Bändels können OLMA-Besucher:innen ihr Alter deklarieren und müssen sich beim Kauf von alkoholischen Getränken nicht mehr ausweisen. Bändel sind gegen Vorweisung eines amtlichen Ausweises ganztags erhältlich am Stand der Stiftung Suchthilfe St.Gallen im Freigelände F5 (Eingang G, beim Eingang in die Halle 5) sowie ab 17 Uhr bei der Securitas bei dem Eingang E.

Kinderbändel sind kostenlos an allen Kassen und Messeinformationsstellen erhältlich.

Mit dem OLMA-OSTWIND-Pass an die OLMA

Was ist der OLMA-OSTWIND-Pass?

Der OLMA-OSTWIND-Pass besteht aus der OLMA-Dauerkarte 2025 und dem OSTWIND-Schnupperabo. Der personalisierte Pass ermöglicht für nur CHF 85.00 vom 9. bis 19. Oktober freien Eintritt zur OLMA 2025 und freier Fahrt in allen OSTWIND-Zonen in der 2. Klasse.

 

Wo ist der OLMA-OSTWIND-Pass erhältlich?

Der OLMA-OSTWIND-Pass ist ausschliesslich online im Ticketshop der OLMA Messen St.Gallen unter olma.ch/tickets erhältlich.

 

Mehr unter olma.ch/ostwind

Der OLMA-Umzug findet am Samstag, 11. Oktober statt. Er startet um 10.30 Uhr und dauert ca. 90 Minuten. Weitere Informationen zur Umzugsroute finden Sie hier.

Messe

  • Donnerstag, 9. bis Sonntag, 19. Oktober: 9–18 Uhr

 

Degustationshallen 4 und 5

  • Donnerstag, 9. bis Samstag, 18. Oktober: 10.30–19 Uhr
  • Sonntag, 19. Oktober: 10.30–18 Uhr

Beachte bitte die Zutrittsbeschränkung in Spitzenzeiten.

 

Messeschluss

  • Sonntag, 19. Oktober, 18 Uhr

Mit dem RailAway-Kombi-Angebot an die OLMA

Kombinierbar mit allen Fahrausweisen

Das RailAway-Kombi-Angebot lässt sich mit jedem Fahrausweis (Mitfahrbillette, Sparbillette, Tageskarten oder andere) kombinieren. Wer das Kombi-Ticket online kauft, spart die Wartezeit vor dem Eingang.

 

Wo ist das RailAway-Kombi erhältlich?

  • am Bahnschalter
  • beim SBB Contact Center 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.)
  • unter sbb.ch/olma

An den Messekassen sind keine RailAway-Kombi-Angebote erhältlich.

 

Ohne Anstehen an die OLMA – Ticket online kaufen

Kaufe das RailAway-Kombi-Angebot online oder am Schalter und profitiere nebst den 20 %-Rabatt auf den Eintritt auch von einem direkten Zutritt ins Messegelände, ohne Anstehen und Umtausch an der Kasse.

 

Inhaber:innen GA

GA-Inhaber:innen lösen den ermässigten Eintritt am besten online und gelangen ohne Ticketumtausch in die OLMA. An den Eintrittskassen sind keine GA-Eintritte erhältlich.

 

Tarifverbund Ostwind

Die RailAway-Angebote sind natürlich auch im Tarifverbund Ostwind verfügbar.

 

Mehr unter sbb.ch/olma

In allen Hallen und Restaurants gilt Rauchverbot. Das Verbot gilt auch für E-Zigaretten.

Schliessfächer auf dem Messegelände

Unsere digitalen Schliessfächer im Freigelände F1 kannst du hier bequem vorab online buchen. Weitere Schliessfächer befinden sich im Foyer der Halle 9.1 und beim Übergang von der Halle 2.1 in die Halle 3.1. Sie stehen während der Öffnungszeiten der Messe (9.00 bis 18.00 Uhr) zur Verfügung. 

 

Aktionärs-Lounge mit bedienter Garderobe

Speziell für die Aktionärinnen und Aktionäre der Olma Messen St.Gallen AG steht im Foyer A der St.Galler Kantonalbank Halle eine Lounge mit betreuter Garderobe zur Verfügung. Die Garderobe ist täglich von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. Kleidungs- und Gepäckstücke können kostenlos deponiert werden. 

 

Hinweis zu Gepäckstücken: Die Schliessfächer bietet keinen Platz für grosse Gepäckstücke wie z.B. Rollkoffer oder grössere Gepäckstücke.

Skateboards, E-Trottinetts, Velos und Roller sind auf dem gesamten Messegelände nicht zugelassen.

Das Jahrmarktareal des St.Galler Herbstjahrmarkts 2025 erstreckt sich vom Blumenaupärkli bis zum Haupteingang der OLMA an der Jägerstrasse. Auf einer Gesamtlänge von rund 1'270 Laufmetern werden 204 Marktstände aufgestellt, welche Produkte des täglichen Bedarfs, sowie Speisen und Getränke zum Kauf anbieten. Zudem nehmen 37 Schaustellungen am diesjährigen Herbstjahrmarkt teil, wie beispielsweise ein Riesenrad, ein Autoscooter, eine Geisterbahn oder eine Achterbahn. Ebenso gibt es verschiedene Schaustellungen für Kinder.

 

Öffnungszeiten für Warenstände/Marktstände

täglich von 10.00–20.00 Uhr

 

Öffnungszeiten für Esswarenstände

Sonntag bis Donnerstag 10.00–22.00 Uhr

Freitag und Samstag 10.00–22.30 Uhr

 

Öffnungszeiten der Schaustellungen

Montag bis Donnerstag 11.00–22.00 Uhr

Freitag 11.00–22.30 Uhr

Samstag 10.00–22.30 Uhr

Sonntag 10.00–22.00 Uhr

 

Spielzeiten mit Musik

Sonntag bis Donnerstag 13.30–21.30 Uhr

Freitag und Samstag 13.30–21.45 Uhr

 

Am 19. Oktober schliesst der gesamte Jahrmarkt um 19.00 Uhr.

Ab sofort musst du nicht mehr bis Oktober warten, um dich mit den beliebten OLMA-Souvenirs einzudecken. Mit unserem OLMA Werbeartikel-Bestellformular kannst du jetzt das ganze Jahr über unsere kultigen OLMA-Poster erwerben und ein Stück OLMA-Stimmung in deinen Alltag integrieren.
 

Egal, ob du die Produkte bequem nach Hause geliefert haben möchtest oder sie persönlich bei uns vor Ort abholen möchtest, unser Bestellformular macht es dir leicht.

 

Hier geht es zum Bestellformular.