Stimmen unserer Ausstellerinnen und Aussteller

Das sagen Ausstellende der OFFA 2025

ZitatReferenz
«An der OFFA hat es ein durchmischtes Publikum: Von Jung bis alt – die ganze Ostschweiz ist hier. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, diese Chance zu nutzen und uns am grössten Frühlings-Anlass hier in St.Gallen zu präsentieren. Man merkt, dass man mit Profis zusammenarbeitet. Die Olma Messen St.Gallen wissen, was wir brauchen und wir können relativ einfach unsere Bedürfnisse platzieren. Bis jetzt war es eine einwandfreie und sehr angenehme Zusammenarbeit.»Daniel Schmidli, Inhaber ProPuls
«Ich bin das erste Mal an der OFFA und ich bin echt begeistert. Ich hatte bereits am ersten Tag schon fast meine komplette Standmiete wieder drin – das ist ein tolles Ergebnis! Für die Ausstellenden gab es auch noch einen Kaffee-Treff. Das gibt’s auch nicht an jeder Messe.»Silke Naumann, Inhaberin SilkeN Design
«Wir sind seit 25 Jahren dabei, weil wir davon überzeugt sind, dass es der richtige Standort für uns ist. Hier können wir neue Kundinnen und Kunden gewinnen. Wir schätzen sehr, dass der Umgang mit dem Messeteam so persönlich ist. Wir können Wünsche anbringen und die Olma Messen St.Gallen versuchen, diese Wünsche zu erfüllen.»Monika Laib, Inhaberin GINKGO Blumen
«An der OFFA kann man das Gespräch suchen, aufklären und erklären. Das geht live und an einer Messe natürlich viel besser als auf Social Media oder über die Website. Unter den Ausstellenden gibt es ebenfalls einen guten Austausch: Man kennt sich aus dem letzten Jahr und kann Gespräche führen. Zudem war die Kommunikation mit dem Messeteam angenehm. Wir konnten alle Informationen einholen oder haben sie erhalten. Auch für mich – die nicht so geübt darin ist – war es sehr zugänglich (lacht).»Brigitte Stebler, Präsidentin Schweizerischer Verein für Tierphysiotherapie
«Das Publikum an der OFFA ist sehr offen. Die Leute kommen an unseren Stand und probieren unsere Drinks – das ist sehr cool. So kommt man ins Gespräch, der eine bestellt, die andere probiert und bestellt es online nach. Für uns ist es eine super Chance, die wir an der OFFA erhalten, denn die Besuchenden schauen, wollen neues ausprobieren – das hat man wirklich nicht an jeder Messe.»Nando Lüchinger, Co-Gründer YourStarter
«Die Gespräche, die wir mit Besuchenden an unserem Stand führen, sind qualitativ sehr hochwertig und sie gehen sehr in die Tiefe. Zudem habe ich eine so eine intensive Zusammenarbeit mit dem Messeteam selten erlebt – und ich bin auf vielen Messen unterwegs. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und willkommen geheissen und kann hier nur das grösste Lob aussprechen.»Johanna Rimmele, Inhaberin Bodensee Erlebnisse
«Wir haben an unserem Stand viele, die uns kennen und besuchen, die mit uns die Offerten nochmals durchgehen, Unsicherheiten klären und dann unterzeichnen. Alle Informationen zu unserem Messestand, zu Auf- und Abbauzeiten, zu den Leistungen etc. sind online aufrufbar, was ich sehr super finde.»Martin Kümin, Inhaber Kümin Metallbau

Das sagen Ausstellende der OFFA 2024

ZitatReferenz
«Das Ausstellen an der OFFA gehört für unser Unternehmen seit 40 Jahren zur Tradition. Die OFFA bietet uns eine wichtige Kontaktbrücke zur bestehenden Kundschaft sowie neuen Kundinnen und Kunden. In diesem Jahr hat uns die neue Strukturierung der Themen auf dem Messegelände besonders gefallen – Wir hatten einen optimalen Standort.»Marco Hagmann, Inhaber Keller + Marquart AG
«Wir waren happy mit unserem Stand, die Frequenz war super. Zusammen mit der Haustechnik Eugster AG nutzten wir am gemeinsamen Auftritt die Synergien perfekt. Wir konnten unser Netzwerk weiter ausbauen, Leads generieren und unseren Bekanntheitsgrad steigern. An der OFFA 2025 sind wir sicher wieder dabei.»Beno Wüthrich, Mitglied der Geschäftsleitung, Schwizer Haustechnik AG
«Die Atmosphäre an der OFFA war sehr angenehmen, und wir hatten Zeit, uns mit den Gästen persönlich auszutauschen. Die OFFA ist für uns eine super Gelegenheit, um die Leute auf unseren Laden in Appenzell ‘gluschtig’ zu machen.»Ramona Zeller, Beratung bei Thomas Sutter AG
«Die OFFA war super lässig. Wir haben unsere Ziele mehr als erreicht, im Speziellen freuten wir uns über die vielen Familien, die uns besucht haben. Als Ostschweizer Unternehmen war es für uns eine Ehre, erstmals an der OFFA teilzunehmen. Wir sind nächstes Jahr ziemlich sicher wieder am Start!»Claudia Ammann, Abteilungsleitung Outlet zubischuhe.ch AG
«Die OFFA ist für uns quasi ein Heimspiel. Wir waren zum ersten Mal dabei und sehr zufrieden, besonders mit dem Besucherstrom an unserem Stand. Der neue Haus- und Heimtierbereich bot eine gute Atmosphäre; wir hatten viele Begegnungen und konnten den Gästen einiges erklären zu den Themen Osteopathie, Ernährung, Physio und Coaching für Hunde.»Barbara Ender, Inhaberin «bewegter Hund» und Isabelle Hirzel, Inhaberin «Schnauzen Atelier»
«Die neue Sonderschau Biodiversität passt sehr gut zur Art und Weise, wie wir als Unternehmen Gärten gestalten. Dass die Verantwortlichen der OFFA dieses wichtige Thema aufgenommen haben, hat uns sehr gefreut. Ich denke beim OFFA-Publikum kam es ebenfalls gut an und wir hatten viele interessierte Besucherinnen und Besucher an unserem Stand.»Tobias Neubauer, Geschäftsführer Neubauer GmbH 
«Wir sind mega happy. Unser Auftritt zog viele neugierige Besucherinnen und Besucher an, und unsere Aktivitäten wie ‘Live-Paintings’ und Siebdruck sorgten für Begeisterung. Die Teilnahme an der OFFA war für uns und unsere Künstlerinnen und Künstler eine super Erfahrung, um die Kunstwelt einem breiten Publikum zu präsentieren.»Samuel Ackermann, Mitgründer der Plattform «Support your local artist» 
«Wir waren schon letztes Jahr dabei, als die OCA erstmals in der OFFA integriert war. Und auch in diesem Jahr haben wir interessante Gespräche geführt und direkt an der Messe Camper verkauft. Als regionales Unternehmen ist das für uns die perfekte Plattform.»Reto Schönenberger, Inhaber der offroadcampen.ch