Alles um die Energiewende

Die Schweiz soll im Jahr 2050 klimaneutral sein. Das will der Bundesrat. «Es bleibt wenig Zeit und wir haben viel zu tun» sagte Umweltministerin Simonetta Sommaruga anlässlich einer Medienkonferenz.

 

An den Energie-Tagen St.Gallen berichten Vertreter/innen aus Kantonen, Städten und Gemeinden sowie aus Wirtschaft und Wissenschaft über geplante und umgesetzte Projekte zur Erreichung dieser Zielsetzung. Folgende zwei Veranstaltungen sind Teil der Energie-Tage St.Gallen: der Energiekongress der Energieagentur St.Gallen und das #REMforum des Instituts für Wirtschaft und Ökologie (IWÖ-HSG) der Universität St.Gallen. Veranstalter und Organisatoren der Energie-Tage St.Gallen sind die Universität St.Gallen, die Energieagentur St.Gallen und die Olma Messen St.Gallen.

 

Die Energie-Tage St.Gallen sind eine Wissens- und Community-Plattform rund um die Energiewende.

 

Logo Energie-Tage St.Gallen