
Alles Wichtige für Ihre Messeteilnahme
Die Ostschweizer Messe für Aus- und Weiterbildung ist als grösster Bildungstreffpunkt der Ostschweiz für Berufswahl, Weiterbildung und Quereinstieg etabliert. Seien auch Sie dabei und bleiben Sie Ihrer Zielgruppe in Erinnerung.
Facts & Figures
- 20'000 Besucherinnen und Besucher
- 150 Verbände, Bildungsinstitutionen, Berufsberatungen und Unternehmen aus Grund- und Weiterbildung
- mehr als 250 Berufe
- über 680 Weiterbildungsangebote
- kostenloser Eintritt
- Grösster Bildungstreffpunkt der Ostschweiz für alle Akteure des Bildungswesens
- Breites Rahmenprogramm mit Vorträgen, Sonderschauen, Side-Events und zielgruppenspezifischen Anlässen
Feedback von Ausstellern und Besuchern der OBA 2021
- 99% aller Aussteller empfehlen eine Teilnahme an der OBA weiter.
- 72% der Aussteller finden die Qualität und Qualifikation der Besucher/innen gut bis sehr gut
- 96% der Besucher/innen gefällt die Stimmung an der OBA gut oder sehr gut.
- 95% aller Besucher/innen bewerten das Messeangebot mit gut oder sehr gut
Zielpublikum
Grundbildung
- Jugendliche der Oberstufe (7. – 9. Schuljahr)
- Lehrpersonen
- Eltern
- Berufsbildner/innen
- Personalverantwortliche
Weiterbildung
- Jugendliche von Gymnasien, Wirtschafts- und Fachmittelschulen, Berufsschulen
- Eltern
- Mittelschüler/innen
- Bildungsinteressierte Erwachsene
- Lernende und junge Erwachsene mit Lehrabschluss
- Personalverantwortliche
- Weiterbildungsverantwortliche
Messethemen
Grundbildung – Berufe zum Anfassen und Ausprobieren
Die OBA lässt Jugendliche die verschiedenste Berufe und Weiterbildungen interaktiv erleben und ausprobieren. Ein vielfältiges Rahmenprogramm setzt weitere Impulse für die Berufswahl.
Weiterbildung – die Karriere beflügeln
Auch nach der Lehre gibt es unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten. Die OBA informiert über die vielfältigen Bildungs- und Karrierewege und motiviert, Neues anzupacken.
Ein rundum attraktives Programm
Die OBA begeistert mit einem attraktiven Programm: Zahlreiche Aussteller, Sonderschauen, Berufswettbewerbe, ein vielfältiges Vortragsangebot, Präsentationen zum Schwerpunktthema, Veranstaltungen zu Themen wie Bewerbungsgespräche, Berufsmaturität oder Karriereberatung. Kurz: Ein rundum inspirierendes Erlebnis für alle Besucherinnen und Besucher.
Messeöffnungszeiten
Donnerstag, 1. September 2022, 8.00 – 16.30 Uhr
Freitag, 2. September 2022, 8.00 – 16.30 Uhr
Samstag, 3. September 2022, 10.00 – 17.00 Uhr
Sonntag, 4. September 2022, 10.00 – 17.00 Uhr
Aussteller-Handbuch und –Reglement
Das Ausstellerreglement regelt das Rechtsverhältnis zwischen Ausstellern und den Olma Messen St.Gallen im Zusammenhang mit der Teilnahme der Aussteller an Veranstaltungen der Olma Messen St.Gallen.
Im Aussteller-Handbuch finden Sie das gesamte Dienstleistungsangebot und alle notwendigen Informationen zur Teilnahme an der OBA.
Ausstellerbroschüre
Auf- und Abbau
Aufbau
- Dienstag, 30. August 2022 von 07.00 – 18.00 Uhr
- Mittwoch, 31. August 2022 von 07.00 – 18.00 Uhr
Abbau
- Sonntag, 4. September 2022 von 17.30 – 20.30 Uhr
- Montag, 5. September 2022 von 07.00 – 17.00 Uhr
Entsorgung, Sanität, Versicherung
Vorsicht vor Adressbuchschwindlern
Leider bieten immer wieder dubiose Firmen Einträge in Online-Ausstellerverzeichnissen an und verschicken entsprechende Anmeldeformulare an Aussteller. Dabei verwenden sie unbefugterweise unseren Firmennamen (Olma Messen St.Gallen) und die Namen und Marken unserer Messen. Dadurch erwecken sie bei den Ausstellern den Eindruck, es handle sich um das offizielle Ausstellerverzeichnis der Olma Messen St.Gallen.
Wer die Formulare nur flüchtig liest und ohne genaue Prüfung unterzeichnet, kann eine böse Überraschung erleben, die ins Geld geht. Bitte lesen Sie das Kleingedruckte aufmerksam durch und kontaktieren Sie im Zweifelsfall die Messeleitung.