
Informationen für Eltern
Die OBA unterstützt Sie und Ihr Kind im Berufsfindungsprozess. Um Ihnen die Vorbereitung auf den Messebesuch zu erleichtern, finden Sie auf dieser Seite Informationen und Links zu den wichtigsten Programmpunkten und Angeboten, die für Sie als Eltern hilfreich sind.
Hinweise für den Messebesuch mit Ihrem Kind
- Alle Informationen zu den Öffnungszeiten und zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie hier.
- Der Eintritt zur OBA ist kostenlos.
- Bei Fragen helfen wir Ihnen vor Ort gern an der Information in der Halle 3.0.
- Vor Ort stehen verschiedene Restaurants und Verpflegungswagen für die Verpflegung zur Verfügung.
Vorbereitung und Berufssuche
- Als Vorbereitung für den OBA-Besuch empfehlen wir die Orientierung über die Online-Verzeichnisse . Dort kann beliebig nach Beruf, Berufsfeld oder Stichworten gesucht werden. Parallel dazu kann die Webseite der Berufsberatung www.berufsberatung.ch verwendet werden, um die korrekten Namen der Lehrberufe zu ermitteln.
- Wir empfehlen auch, dass Jugendliche ihr Smartphone oder ein mobiles Gerät während dem Messebesuch verwenden dürfen. Aufgrund der Vielfältigkeit des OBA-Angebots ist die Online-Suche die beste Möglichkeit, sich zu orientieren.
Elternforum: Berufswahl und Lehrstellensuche – wie ich mein Kind gut begleite
Eltern zählen zu den wichtigsten Bezugspersonen in der Berufswahl und bei der Lehrstellensuche ihres Kindes. Daher ist es umso wichtiger, dass auch Sie für diese intensive Phase gut gewappnet sind!
Die Berufswahl-Expertin der Berufsberatung St.Gallen gibt Ihnen einen Überblick über den Ablauf und die verschiedenen Ausbildungswege. Die Expertinnen von yousty.ch zeigen Ihnen aktuelle Trends & Tipps für die Online-Bewerbung und Lehrstellensuche.
Termine:
- Samstag, 03. September um 11.00 Uhr, Forum 2.0
- Sonntag, 04. September um 11.00 Uhr, Forum 2.0
Führungen in Fremdsprachen
Für Besucherinnen und Besucher werden geführte Rundgänge in Fremdsprachen angeboten. An den kostenlosen Führungen wird das Bildungsangebot der Schweiz erklärt und die beruflichen Möglichkeiten aufgezeigt.
Dauer: ca. 1 Stunde. Alle Führungen finden am Samstag, 03. September 2022 statt.
10.15 Uhr: Führung Englisch
11.30 Uhr: Führung Tigrinya
13.30 Uhr: Führung Persisch/Farsi
14.30 Uhr: Führung Arabisch
15.30 Uhr: Führung Somali
16.00 Uhr: Führung Ukrainisch
Halle 2.1, Stand 2.1.02