Öffnungszeiten Besucher
Messe
- Mittwoch bis Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr
Degustationshallen 4/5
- Dienstag, 19. April 2022: 16.00 – 21.00 Uhr
- übrige Messetage: 11.00 – 21.00 Uhr
Messeschluss (inkl. Hallen 4/5)
- Sonntag, 24. April 2022: 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Aussteller
Messe
- Mittwoch: 07.00 - 19.00 Uhr
- Donnerstag bis Samstag: 09.00 - 19.00 Uhr
- Sonntag: 09.00 - 21.00 Uhr
Degustationshallen 4/5
- Dienstag, 19. April 2022: 15.00 - 22.00 Uhr
- Mittwoch bis Samstag: 09.00 - 22.00 Uhr
- Sonntag: 09.00 - 21.00 Uhr
Aufbau
Der Anlieferverkehr wird über eine Einbahnregelung (von Osten nach Westen) durch das Messegelände abgewickelt. Die Einfahrt erfolgt via St.Jakobstrasse/Schellenweg/Eingang C und die Ausfahrt via Eingang G.
Die markierte Feuerwehrdurchfahrt innerhalb des Messegeländes gilt als Sperrzone und muss jederzeit frei bleiben.
Die maximale Durchfahrtshöhe bei der Ausfahrt aus dem Gelände beträgt 4.0 Meter.
Bitte beachten Sie dazu auch den speziellen Zufahrtsplan ab der Autobahnausfahrt St.Gallen-St.Fiden für die Anlieferung während der Messe.
Am Schlusstag der Messe (Sonntag, 19. April 2020) ist die Einfahrt ins Messegelände frühestens ab 18.30 Uhr möglich.
Aussteller der Hallen 9.0 und 9.1 bitten wir, die auf dem zugeschickten Auffuhrplan aufgeführten Zeiten einzuhalten.
Für die restlichen Hallen gelten folgende Aufbauzeiten:
Mittwoch und Donnerstag, 13. und 14. April 2022
- (ohne Freigelände): 07.00 Uhr – 18.00 Uhr
Dienstag, 19. April 2022
- Hallen 2.0/3/9/10/F2/F3: 07.00 Uhr – 20.00 Uhr
- Freigelände F5: 07.00 Uhr – 14.00 Uhr
- Halle 2.1: 07.00 Uhr – 16.00 Uhr
- Hallen 4/5: 07.00 Uhr – 13.00 Uhr
Die Syma-Stände sind am Dienstag, 19. April 2022 ab 07.00 Uhr bezugsbereit.
Anlieferung während Messe
- Hallen 2/3/4/5/9/10/Freigelände: 09.00 Uhr – 10.00 Uhr
- Halle 4, Eingang F: 09.00 Uhr – 11.00 Uhr
Zufahrt mit Fahrzeug
- Hallen 2/3/4/5/9/10/Freigelände: 09.00 Uhr – 09.45 Uhr
- Halle 4, Eingang F: 09.00 Uhr – 10.45 Uhr
Depot Gebühren (Dienstag 19. April 2022)
Bei der Einfahrt muss eine Depotgebühr von CHF 100.00 oder EUR 100.00 entrichtet werden, welche bei Einhaltung der Aufenthaltsfrist zurückerstattet wird. Aufenthaltsdauer maximal 1,5 Stunden. Die Bewilligungskarte wird beim Tor C bei der Zufahrt ins Gelände gelocht. Bei der Ausfahrt wird die Bewilligungskarte eingezogen und bei Einhaltung der Aufenthaltslimite das Depot zurückerstattet.
Sämtliche Fahrzeuge (inkl. PKW), die keine Ware zum Abladen mitführen, müssen in der Parkgarage parkiert werden bis 2.05 m Höhe. Die Zufahrt erfolgt via Notkerstrasse (siehe Plan). Das Parken in der Garage der Olma Messen ist wehrend dem Aufbau gratis.
Parking
Auf dem Freigelände F1 steht nur beim Aufbau eine Fläche für das Abstellen von LKWs oder Lieferwagen zur Verfügung. Die Anzahl Plätze ist begrenzt und wird durch die Securitas zugewiesen. Aufgrund des Baus der neuen Halle 1 verfügen wir nur über eine beschränkte Anzahl an Parkplätzen. Am Dienstag, 19. April 2022 ist die Benützung der Tiefgarage noch kostenfrei. An allen weiteren Messetagen gegen Gebühr.
Verkehrsführung während des Messebetriebs
Hier finden Sie den Plan für die Verkehrsführung Zufahrt Parkgarage.
Feuerlöscher
Freigelände-Aussteller mit offenem Feuer müssen über einen geprüften Feuerlöscher verfügen. In den Hallen sind offene Feuer verboten.
Hallenbetreuer und Telefonnummer
- Halle 2.0 | 2.1 | F2: 079 571 50 32
- Halle 3.0 | 3.1 | 10 | F3: 079 571 50 33
- Halle 4 | 5 | 7 | F5: 079 571 50 34 oder 079 571 50 35
- Halle 9.0 | Parkgarage: 079 571 50 40
- Halle 9.1 | 9.1.2 | 9.2 | F9: 079 571 50 39
Social Media
Machen Sie Werbung für die OFFA! Wir freuen uns, wenn Sie uns auf Ihren Social Media Kanälen fleissig bewerben. Passende Sujets finden Sie hier.
Unsere Kanäle
Instagram: offa_insta
Facebook: OFFASG